
Eine Borverbindung wird intravenös verabreicht und reichert sich gezielt im Tumor an. Bei einer anschließend durchgeführten Bestrahlung mit einem so genannten epithermischen Neutronenstrahl wird der Neutronenstrahl in die Kerne der Boratome aufgenommen. Diese zerfallen und senden eine hochwirksame, sehr kurzwellige Strahlung aus. Die Methode i.....
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/b.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.